TSV Heusenstamm
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt

Basketball - TSV Heusenstamm startet mit neuem Sportangebot

28/2/2021

 
Mit dem Re-Start geht die TSV Heusenstamm mit dem neuen  Angebot Basketball an den Start:
Unter der Führung von Johannes Haustein, wird die Sparte Basketball neu in der TSV etabliert.

Die Trainingszeiten der Halle:  Adolf-Reichmann Gymnasium

Mittwochs:           
19.00 Uhr - 20.30 Uhr  U18
20.30 Uhr - 22.00 Uhr  Senioren

Freitags:
20.00 Uhr - 22.00 Uhr, U18


Interessenten melden sich direkt bei Johannes Haustein:  Jo.Haustein@gmx.de

Ziel ist es, nach der Vorbereitungsphase  in der Basketball Saison 21/22 in der Liga mit einer U 18 Mannschaft zu starten. Die Senioren laufen erst einmal als „Freizeitgruppe". Weitere Trainingszeiten werden gesucht.

Der 38jährige Jo Haustein, der in Heusenstamm geboren und aufgewachsen, verheiratet und
Vater von zwei Kindern, ist kein Unbekannter in der TSV Heusenstamm. Er ist seit vielen Jahren auch in der Jugendarbeit der TSV Fußballabteilung aktiv.
Aktuell unterstützt er das Trainerteam der F2-Junioren von André Linken.
In den Jahren 2003 bis 2008 baute er schon einmal als Spieler und Trainer ein Basketball - Team
bei der TSV Heusenstamm auf. Aufgrund beruflicher Herausforderungen mussten ein Teil der
Mannschaft aufhören. Der Rest der Mannschaft schloss sich anderen Vereinen an. Deshalb freut sich
Jo besonders, Basketball wieder in der TSV zu reaktivieren.

Wie alle TSV Sportfreunde freuen sich besonders die Basketball-Interessierte, wenn die Hallentore hoffentlich bald wieder öffnen.

Denn in der TSV Heusenstamm scharren alle mit den Hufen, dass es endlich wieder los geht mit dem Sportangebot. Die zahlreichen Online-Angebote sind zwar gute Alternativen, aber das Sportangebot live, mit den persönlichen Vereins- und Übungsleiterkontakten, ist doch durch nichts zu ersetzten. 
Ein Rückkehrmodell haben die Sportminister der Bundes-Länder in 6 Stufen soll dem Sport die Rückkehr in den Normalbetrieb ermöglichen. Dies soll am 3. März 2021 beim nächsten Corona Gipfel diskutiert werden. Besonders für die Kinder und Jugendliche brauchen diese Perspektive und das Ventil Sport! 
Aktuelle dürfen 7,3 Mio Mädchen und Jungen bis 18 Jahre nicht mehr in den Sportvereinen trainieren.
Auch die über 60 jährigen haben einen Anteil von 4,7 Mio in einem Sportverein. Die oft in öffentlichen Reden gelobte „Tankstelle“ muss wieder geöffnet werden.
Bild

Erfolg beim Wettbewerb „Kunst am Ball"

28/2/2021

 
Die 12-jährige Judith Henze, von der DanceAcademy TSV Heusenstamm,  hat es geschafft. Sie hört zu den 12 jungen Kreativen, die es in den Jahreskalender 2021 „Kunst am Ball“ geschafft haben. Sie war über den Artikel in der Offenbach-Post auf den Wettbewerb aufmerksam geworden, bei dem die TSV Heusenstamm aufforderte, das kreative Talent zu beweisen.
​Sie entschied sich für ein Motiv, dass die verschiedenen Sportarten am Ball lebendig macht. Ansonsten freut sie sich, dass hoffentlich der Lockdown bald vorbei ist und sie wieder an den normalen Trainingsstunden der DanceAcademy mit den Freundinnen teilnehmen kann. Die Onlinekurse machen halt nicht so viel Spass wie das Miteinander in den Trainingsstunden.

​In Zeiten von Lockdown, Homeschooling und Sportverbot hat der Sportkreis Offenbach, der Kreisfußballausschuss und die Sport-Förderung den Kreativ-Wettbewerb „Kunst am Ball“ initiiert.  Kinder in Vereinen und in Schulen wurden aufgefordert, sich in Zeiten der Pandemie kreativ zu betätigen, egal ob als Bild oder Skulptur.
Die Jury und ein Online-Voting Karsten kürten die besten Kunstobjekte und die Eingang in den Wandkalender 2021 fanden.
​Aufgrund der tollen Resonanz ist auch für 2021 wieder ein Wettbewerb geplant.
Bild

Fit in den Frühling  - Onlinetraining der Turnabteilung im März kostenfrei

22/2/2021

 
Bild
Testet im März unser Online-Angebot kostenfrei.
Homeoffice, zu wenig Bewegung, Rückenschmerzen, der kneifende Hosenbund, es gibt viele Gründe sich sportlich zu betätigen und jetzt ist der richtige Zeitpunkt damit zu beginnen.
- Yoga,
- Pilates
- Bauch, Beine, Po 
- Workout Wirbelsäule
Es ist für jeden etwas dabei!
Über den Button erhaltet ihr weitere Infos, die Termine und ihr könnt Euch direkt unverbindlich anmelden. 
Onlineanmeldung

Von Zuhause für Zuhause

14/2/2021

 

TSV-Blasorchester bringt Heusenstamm-Lied in die Wohnzimmer

Bild
Vor über 100 Tagen trafen sie sich das letzte Mal zum gemeinsamen Proben, die Musikerinnen und Musiker des TSV-Blasorchester. Mitte Oktober wurde letztmalig mit großem Abstand zwischen den Plätzen in der TSV-Maingau-Halle geprobt. Doch dann war, wieder einmal, Schluss. Unter Vorbehalt geplante Auftritte wurden abgesagt und die Orchestermitglieder durften ihre Instrumente fortan nur noch in den eigenen vier Wänden zum klingen bringen. Immer wieder dachten sich Vorstand und einzelne Musikerinnen und Musiker Übungen und Aktionen aus, damit die Instrumente nicht verstaubten.

Rechtzeitig zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit wurde das Video nun fertig und ist ab sofort auf der Website des Blasorchesters www.blasorchester-heusenstamm.de abrufbar. Damit will das Orchester seinen Teil zur diesjährigen Fastnacht beitragen und lädt alle Heusenstämmer Närrinen und Narhallesen zum mitsingen ein. 
Passend zu fünften Jahreszeit, die auch vom Orchester gern gefeiert und vor allem mitgestaltet wird, wurde die Heusenstammer Fastnachtshymne schlechthin aufgenommen. „Wo ´s alte Tor steht“ schallt es da aus Flöten, Posaunen, Trompeten und Co und der Zuschauer kann gar nicht anders als mitzusingen. Jedes Orchestermitglied hat dazu Zuhause allein geprobt und sich mit seinem Instrument aufgenommen. 
Das Ganze ist durchaus eine Herausforderung. "Es ist schwierig, die Mitglieder bei Laune zu halten, am Instrument zu bleiben", sagt die stellvertretende Vorsitzende Jule Prokasky. "Wenn man lange nicht spielt, verliert man an Fingerfertigkeit, dann vergeht auch die Lust am Musizieren.“ 
Auch die vielen Kinder und Jugendlichen, die ein Instrument beim TSV-Blasorchester lernen, vermissen ihre gemeinsamen Proben. „Der Instrumentalunterricht findet momentan nur online statt. Aber ein wichtiger Baustein unseres Ausbildungskonzepts, das gemeinsame Spielen in der BläserKlasse, fehlt“, so Jugendleiter Benedikt Lippert. 
Genau bei dieser Lust am gemeinsamen Musizieren setzt das Video an: "Wir haben bei diesem Video nicht den Anspruch an musikalische Perfektion", sagt Prokasky. "Es wird nie so sein, wie wenn alle in einem Raum zusammen sind. Aber es ist eine Kunst für sich, das zusammenzubringen.“

May 26th, 2021

1/2/2021

 
Bild

Aufgrund der aktuellen Situation bieten unsere Abteilungen Euch Anleitungen per Video und Anregungen, sportlich aktiv zu bleiben. 

​Bleibt gesund!  
Bild
Die Trainer*innen und Mitglieder*innen bleiben auch zu Corona Zeiten aktiv und produzieren fleißig Online Trainings zum Mitmachen.

Bleibt gesund. 
Bild

Die Trainer*innen & Mitglieder*innen unserer Abteilungen bleiben trotz Corona-Krise fleißig und aktiv und produzieren tolle Online-Trainings zum Mitmachen. Hier ist für jeden etwas dabei. Bleibt gesund! 
Bild

​Aufgrund der aktuellen Situation bieten unsere Abteilungen Euch Anleitungen per Video und Anregungen, sportlich aktiv zu bleiben. 


​Bleibt gesund!  ​
Bild

​Wir empfehlen ihnen außerdem folgende Hygienemaßnahmen zu beachten. Dadurch kann die Ausbreitung des Coronavirus minimiert werden. 


Bild
Nur 5 Minuten täglich und ihr habt viele wichtige Muskeln gekräftigt und aktiviert. Auch wenn ihr nicht gleich die Minute pro Übung durchhaltet, es wird schnell besser. 
Für unsere Mitglieder haben wir jetzt auch bereits mehrere Videos erstellt, ob Yoga, Pilates oder Bauch-Beine-Po, meldet Euch bei der Turnabteilung per Mail und wir schicken Euch die Videos zu.
Bild

Raus in den Wald! Wald tut gut, Wald entspannt, Wald stärkt das Immunsystem!
​

​Mit Michael wird der Wald zur Trainingsfläche!
Holt euch Anregungen für euer tägliches Outdoor-Programm!
Bild
​
​Ganzkörper-Mobilisation für Jedermann mit einem mittelgroßen Handtuch. 
Sanfte Bewegungen und Mobilisation der Muskeln und Gelenke.

    Kategorien

    Alle
    150 Jahre
    Basketball
    Blasorchester
    Corona
    Dance Academy
    Erfolge
    Freizeitsport
    Fußball
    Fußball
    Schwimmen
    Turnen
    Vorstand

    Archiv

    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019

    RSS-Feed

Haftungsauschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt