TSV Heusenstamm
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt

Frohe Weihnachten

19/12/2022

 
Bild
Vielen Dank an alle Mitglieder, Trainer, Betreuer, Förderer und Unterstützer, die der TSV Heusenstamm auch 2022 die Treue gehalten haben. Schauen wir trotz vieler Widrigkeiten in der Weltpolitik mit Optimismus ins Jahr 2023.

Die TSV Heusenstamm feiert den 150. Geburtstag.

JubilarenEhrung

21/10/2022

 

Mina Paul wird mit 99 Jahren für 85 Jahre Mitgliedschaft in der TSV Heusenstamm geehrt.

Bild
Aufgrund zahlreicher Corona-Fälle ehrte die TSV Heusenstamm seine Mitglieder für 50, 60, 65, 75 und 85 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Die Jubilarenehrung für die jüngeren Mitglieder wird im nächsten Jahr nachgeholt. Dann feiert die TSV Heusenstamm ihr 150-jähriges Vereinsjubiläum.
Jubilarenehrung für Mitglieder mit 50, 60, 65, 75 und 85-jähriger Vereinsmitgliedschaft am Sonntag, 09. Oktober 2022
Die TSV Heusenstamm hat aktuell 2700 Mitglieder. Einige Mitglieder gehören dem Verein seit vielen Jahrzehnten an. Diese wurden auf Einladung des Vorstands im Beisein von Bürgermeister Steffen Ball und dem Ehrenvorsitzenden des Sportkreises Offenbach Peter Dinkel dafür geehrt. Die Geehrten gehören der TSV 50, 60, 65, 75 und sogar 85 Jahre an. Zahlreiche Erfolge und besondere Ereignisse wurden hervorgehoben. Dabei wurde die gesamte Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements deutlich. Neben den sportlichen Erfolgen in jungen Jahren haben die Geehrten die TSV Heusenstamm durch Tätigkeiten im Vorstand oder als Übungsleiterin unterstützt. Viele stehen dem Verein weiterhin mit Rat und Tat oder auch finanziell zur Seite. Zu den Geehrten gehörten u.a. Mina Paul, die mit 85 Jahren Mitgliedschaft das langjährigste Mitglied ist. Der Ehrenvorsitzende Karl Rebell, der zweimal Vorsitzender des Vereins war, wurde für 75 Jahre geehrt. Seine Ehefrau Eva und die Tochter Sigrid jeweils für 50 Jahre. Ebenfalls 50 Jahre sind Anita Jost und Marliese Beier, die noch heute zweimal pro Woche Übungsstunde hält, dabei. Urban Seibert (Fussball), Fritz-Günter Jörg und Hans Wiegand (beide Leichtathletik) gehören seit 60 Jahren der TSV Heusenstamm an. Auf alle drei trifft zu, dass sie auf erfolgreiche Zeiten in verschiedenen Sportarten zurückblicken können. Während Fritz-Günter Jörg seine Leidenschaft im Tischtennis hatte, war Hans Wiegand ein erfolgreicher Sprinter, der mit seiner 4 x 400m-Staffel 1973 mit 44,4 Sekunden einen Vereinsrekord aufstellte, der 24 Jahre Bestand haben sollte. Walter Bayer gehört seit 65 Jahren dem Verein an und war ein Mitglied der 1. Riege der erfolgreichen Turner.

Der Vorsitzende Carsten Müller sowie die jeweiligen Abteilungsleitungen würdigten die Jubilare als treue und zuverlässige Mitglieder und dankten ihnen für die fortwährende Unterstützung.

Bürgermeister Steffen Ball würdigte die Leistungen der TSV Mitglieder, die diese über Jahre hinweg für die Gesellschaft und für die Stadt geleistet haben. Zugleich machte er deutlich, dass es Mitgliedern wie den Geehrten zu verdanken sei, dass die TSV Heusenstamm im kommenden Jahr 150 Jahre alt werden wird.

Ehrenvorsitzender Peter Dinkel, Sportkreis Offenbach betonte, dass das Ehrenamt für unsere Gesellschaft unverzichtbar sei und dass es eine wesentliche Stütze für den Zusammenhalt und das Miteinander der Generationen sei.

Beim anschließenden gemeinsamem Mittagessen wurde viel gelacht und es wurden zahlreiche Anekdoten ausgetauscht.

Leider konnten Renate Hermes (50 Jahre), Ute Lehr (50 Jahre), Dieter Bohland (60 Jahre), Erich Wilhelm (65 Jahre), Horst Graf (65 Jahre), Joachim Bauer (65 Jahre), Fritz Stuiber (65 Jahre), Erna Baum (75 Jahre), Georg Heinz Assion (75 Jahre) und Heinz Sahm (75 Jahre) nicht an der Jubilarenehrung teilnehmen.

Normalerweise findet die Jubilarenehrung in der TSV Turnhalle statt. aus organisatorischen Gründen musste sie dieses Jahr in das Ristorante „Leone D’oro“ verlegt werden. Die Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft werden im kommenden Jahr nachgeholt werden.

Jahreshauptversammlung 15.10.2022 *ABGESAGT*

29/9/2022

 

ABGESAGT WEGEN HOHEM KRANKENSTAND! 
Neuer Termin FOlgt in Kürze

Bild
ZUR EINLADUNG

TSV Heusenstamm feiert 2023 den 150. Geburtstag

25/4/2022

 
Bild
Ein besonderes Jubiläum feiert die Turn- und Sportvereinigung  1873 E.V. Heusenstamm im Jahre 2023:
150-jährigen Geburtstag.
Das Geburtstagsfest soll mit zahlreichen Veranstaltungen gebührend gefeiert werden. Dazu wurde auch als ständiger Begleiter ein 150-Jahre – Logo entwickelt.

​Zahlreiche Veranstaltungen sind in den TSV-Abteilungen und dann gemeinsam im Festausschuss entwickelt worden und können heute schon vorgemerkt werden:

Sonntag, 23. April 2023​

Akademische Feier in der TSV Turnhalle
​

Sonntag, 07. Mai 2023

Mit dem Rad rund um Heusenstamm.​
Hier sind drei Strecken in unterschiedlicher Länge geplant wobei verschiedene
Anfahrziele angesteuert werden.


FESTWOCHENENDE

Mittwoch, 07. Juni 2023

Musikalisches Fest der Biere
​

Donnerstag, 08. Juni 2023

Familientag 
mit vielen Überraschungen für die Kids, der mit einer Kinderdisco abschließt.
​

Freitag, 09. Juni 2023

Die TSV - TEAM WM​
Zu einer Team WM wird die TSV Heusenstamm einladen und das Sieger-Team und die Platzierten ermitteln​.
​

Samstag, 10. Juni 2023

Orchestra meets Band,  Blasorchester der TSV Heusenstamm mit Mitgliedern der Groove Agents

Sonntag, 11. Juni 2023

Ökumenischer Gottesdienst​ auf dem Gelände
​
Abschluss: Frühschoppen mit musikalischer Untermalung
+ Überraschungen 
​

Sonntag, 24. September 2023

Sportschau in Martinsee
Sportlicher Höhepunkt wird am 24. September in Martinsee sein. Hier werden sich nicht nur die Aktiven der 12 Abteilungen treffen, sondern eine kurzweilige Sportschau wird die Vielfalt des sportlichen und musikalischen Angebots der TSV Heusenstamm demonstrieren. Dabei ist auch ein gemeinsames Foto geplant.

Im Jahresverlauf werden die Abteilungen Veranstaltungen durchführen, die unter dem gemeinsam 150-Jahre-Dach laufen. Fest geplant ist ein 24-Stunden-Schwimmen am 1./2. Juli 2023 der Schwimmabteilung im Schwimmbad Heusenstamm. Am 22. Juli 2023 findet das Dr. Blond Konzert statt und am 01. September 2023 das traditionelle Flutlicht-Elfmeterschießen.
Weitere Veranstaltungen der Abteilung, die noch terminiert werden, runden das Festjahr 2023 ab.

Für die Umsetzung der Veranstaltungen werden jetzt viele helfende Hände benötigt.  Aber auch spezielle Kenntnisse in Marketing und Projektmanagement usw. sind für die erfolgreiche Umsetzung notwendig. Alle, die mithelfen wollen, sind herzlich eingeladen. Einfach schon einmal melden:

info@tsv-heusenstamm.de
Stichwort: Helfende Hände

Die neue TSV App

25/4/2022

 
Bild

JETZT QR-Code Scannen

Aus technischen Gründen ist die Neuanmeldung notwendig. 

Neue Corona Bestimmungen ab dem 04. März 2022

4/3/2022

 
Bild
Ab dem 4. März 2022 gelten für den Bereich Sport neue Corona Bestimmungen
​
lt. Vorlage Kreis Offenbach | Stadt Heusenstamm

​Heusenstamm, 04. März 2022
Vorstand, TSV Heusenstamm


Sportler/innen:
  • im Freien keine Einschränkungen
  • Drinnen: 3G

Für den Bereich Musik und Gesang:
  • siehe aktuelle Regelungen (bleiben bestehen)
  • Änderungen in Bezug auf nachfolgende Regelungen für Veranstaltungen.​

... für Veranstaltungen / Zuschauer:
  • Draußen:
    • ab 11 bis 500 Personen: 3G sowie Abstands- und Hygienekonzept.
    • ab 501 Personen 2G-Plus sowie Abstands- und Hygienekonzept.
 
  • Drinnen:
    • ab 11 bis 500 Personen: 3G sowie Abstands- und Hygienekonzept.
    • ab 501 Personen 2G-Plus sowie Abstands- und Hygienekonzept.

Änderung beim Abstands- und Hygienekonzept nach § 5 CoSchuVO:
  1. Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und der Vermeidung von Warteschlangen,
  2. Hygienemaßnahmen zur Infektionsreduzierung, beispielsweise zur Raumnutzung und Lüftung,
  3. Regelungen über gut sichtbare Aushänge und Hinweise über die einzuhaltenden Schutzmaßnahmen sowie:
​ ​  
  • Hygienekonzepte müssen im Einzelfall geeignet sein, die Übertragung des SARS-CoV-2-Virus zu verhindern bzw. das Infektionsrisiko erheblich zu reduzieren. 
  • Pauschale Vorgaben für geeignete Hygienekonzepte können aufgrund der Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalls nicht gemacht werden. 
  • Jeder ist zu einem pandemiegerechtem Verhalten nach § 1 aufgerufen.
  • Entscheidend ist, dass wirkungsvolle Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsrisikos getroffen werden.

Aktuelle Definitionen (3G, 2G und 2G-Plus):

3G = Genesen, geimpft oder getestet (nicht älter als 24 h)
2G = Geimpft oder genesen. Zusätzlich Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (mit Attest) und Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit Schülertestheft oder aktuellem Schnelltest (nicht älter als 24 h). Maskenpflicht und Abstandsregeln bleiben bestehen.
2G-Plus = Grundsätzlich gilt: Geimpft, genesen und tagesaktuell getestet (nicht älter als 24 h).

Als FSJ´lerin für die TSV Heusenstamm im Einsatz

6/1/2022

 
Bild
Melina Gutjahr
Hi, mein Name ist Melina Gutjahr und ich bin die neue FSJlerin der TSV Heusenstamm. Ich bin 18 Jahre alt und mache gerade mit Hilfe dieses FSJ meine Fochhochschulreife. Die TSV habe ich als FSJ ausgesucht, da ich selbst seit 11 Jahren aktives Mitglied im Blasorchester bin und auch damals bei der Dance Academy und Turnen trainiert habe.
Der Verein ist mir sehr vertraut und ich fühle mich dort sehr wohl. Momentan arbeite ich dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags beim Turnen und montags und freitags trainiere ich mit Josi und Alessia die Mädchenmannschaft FUßBALL. Außerdem unterstütze ich die Geschäftsstelle bei Projekten wie z.B Vorbereitungen der Jahreshauptversammlung, 150 Jahre Projektgruppe und Historie Gesamtverein. 
Während meiner FSJ-Zeit möchte ich ein Konzept für die Zusammenarbeit Schule und Verein entwickeln und helfen, meinen Nachfolger/in ab September 2022 zu finden. Ich möchte meine FSJ-Zeit nutzen, viele Erfahrungen zu sammeln, Kinder und Jugendliche zu fördern und die TSV zu unterstützen.

Am Sonntag heißt es wählen gehen!

2/7/2021

 

Bürgermeisterwahlen Sonntag, 4. Juli 2021

Die Stimme dem Bürgermeister-Kandidaten abgeben, der im Wahlkampf überzeugt und die besten Argumente für Heusenstamm und die TSV Heusenstamm hatte!
Am 7. Juni 2021 stellten sich die Kandidaten dem Gesamtvorstand und Mitgliedern der Abteilungen vor und stellten sich den Fragen. Dafür möchte sich die TSV Heusenstamm bedanken!
<<Vorher

    Kategorien

    Alle
    150 Jahre
    Basketball
    Blasorchester
    Corona
    Dance Academy
    Erfolge
    Freizeitsport
    Fußball
    Fußball
    Schwimmen
    Turnen
    Vorstand

    Archiv

    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019

    RSS-Feed

Haftungsauschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt