Wir bedanken uns ganz herzlich bei ALLEN, die an der Akademischen Feier teilgenommen haben. Bei all unseren Gästen, Rednern und bei allen Aktiven, die für ein spannendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt haben. Und bei allen TSV-Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Wir gratulieren allen Geehrten, die die Auszeichnung für ihr besonderes Engagement für die TSV Heusenstamm erhalten haben, ob vom Land Hessen oder dem Sportkreis Offenbach. Das war ein schöner Auftakt für alle kommenden Feierlichkeiten 150 Jahre TSV Heusenstamm. Carsten Müller und die Abteilungsleiterin der Turnabteilung, Silvia Lampert, gratulierten Mina Paul im Januar zu Ihrem 100. Geburtstag. Ihre Sportgruppe die "Gymnastikdamen" feierten Sie ein paar Tage später und überraschten mit einer Modenschau aller Stile der letzten 100 Jahre. Beim abschließenden Tänzchen war Mina selbstverständlich in der Runde mit dabei.
Vielen Dank an alle Mitglieder, Trainer, Betreuer, Förderer und Unterstützer, die der TSV Heusenstamm auch 2022 die Treue gehalten haben. Schauen wir trotz vieler Widrigkeiten in der Weltpolitik mit Optimismus ins Jahr 2023.
Die TSV Heusenstamm feiert den 150. Geburtstag. Mina Paul wird mit 99 Jahren für 85 Jahre Mitgliedschaft in der TSV Heusenstamm geehrt.Aufgrund zahlreicher Corona-Fälle ehrte die TSV Heusenstamm seine Mitglieder für 50, 60, 65, 75 und 85 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Die Jubilarenehrung für die jüngeren Mitglieder wird im nächsten Jahr nachgeholt. Dann feiert die TSV Heusenstamm ihr 150-jähriges Vereinsjubiläum. Jubilarenehrung für Mitglieder mit 50, 60, 65, 75 und 85-jähriger Vereinsmitgliedschaft am Sonntag, 09. Oktober 2022
Die TSV Heusenstamm hat aktuell 2700 Mitglieder. Einige Mitglieder gehören dem Verein seit vielen Jahrzehnten an. Diese wurden auf Einladung des Vorstands im Beisein von Bürgermeister Steffen Ball und dem Ehrenvorsitzenden des Sportkreises Offenbach Peter Dinkel dafür geehrt. Die Geehrten gehören der TSV 50, 60, 65, 75 und sogar 85 Jahre an. Zahlreiche Erfolge und besondere Ereignisse wurden hervorgehoben. Dabei wurde die gesamte Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements deutlich. Neben den sportlichen Erfolgen in jungen Jahren haben die Geehrten die TSV Heusenstamm durch Tätigkeiten im Vorstand oder als Übungsleiterin unterstützt. Viele stehen dem Verein weiterhin mit Rat und Tat oder auch finanziell zur Seite. Zu den Geehrten gehörten u.a. Mina Paul, die mit 85 Jahren Mitgliedschaft das langjährigste Mitglied ist. Der Ehrenvorsitzende Karl Rebell, der zweimal Vorsitzender des Vereins war, wurde für 75 Jahre geehrt. Seine Ehefrau Eva und die Tochter Sigrid jeweils für 50 Jahre. Ebenfalls 50 Jahre sind Anita Jost und Marliese Beier, die noch heute zweimal pro Woche Übungsstunde hält, dabei. Urban Seibert (Fussball), Fritz-Günter Jörg und Hans Wiegand (beide Leichtathletik) gehören seit 60 Jahren der TSV Heusenstamm an. Auf alle drei trifft zu, dass sie auf erfolgreiche Zeiten in verschiedenen Sportarten zurückblicken können. Während Fritz-Günter Jörg seine Leidenschaft im Tischtennis hatte, war Hans Wiegand ein erfolgreicher Sprinter, der mit seiner 4 x 400m-Staffel 1973 mit 44,4 Sekunden einen Vereinsrekord aufstellte, der 24 Jahre Bestand haben sollte. Walter Bayer gehört seit 65 Jahren dem Verein an und war ein Mitglied der 1. Riege der erfolgreichen Turner. Der Vorsitzende Carsten Müller sowie die jeweiligen Abteilungsleitungen würdigten die Jubilare als treue und zuverlässige Mitglieder und dankten ihnen für die fortwährende Unterstützung. Bürgermeister Steffen Ball würdigte die Leistungen der TSV Mitglieder, die diese über Jahre hinweg für die Gesellschaft und für die Stadt geleistet haben. Zugleich machte er deutlich, dass es Mitgliedern wie den Geehrten zu verdanken sei, dass die TSV Heusenstamm im kommenden Jahr 150 Jahre alt werden wird. Ehrenvorsitzender Peter Dinkel, Sportkreis Offenbach betonte, dass das Ehrenamt für unsere Gesellschaft unverzichtbar sei und dass es eine wesentliche Stütze für den Zusammenhalt und das Miteinander der Generationen sei. Beim anschließenden gemeinsamem Mittagessen wurde viel gelacht und es wurden zahlreiche Anekdoten ausgetauscht. Leider konnten Renate Hermes (50 Jahre), Ute Lehr (50 Jahre), Dieter Bohland (60 Jahre), Erich Wilhelm (65 Jahre), Horst Graf (65 Jahre), Joachim Bauer (65 Jahre), Fritz Stuiber (65 Jahre), Erna Baum (75 Jahre), Georg Heinz Assion (75 Jahre) und Heinz Sahm (75 Jahre) nicht an der Jubilarenehrung teilnehmen. Normalerweise findet die Jubilarenehrung in der TSV Turnhalle statt. aus organisatorischen Gründen musste sie dieses Jahr in das Ristorante „Leone D’oro“ verlegt werden. Die Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft werden im kommenden Jahr nachgeholt werden. ABGESAGT WEGEN HOHEM KRANKENSTAND! |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2023
|