TSV Heusenstamm
  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Game Changer
    • Kinderfestival 2024
    • 150 Jahre
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt

TSV Schwimmer auf Erfolgskurs

20/2/2025

 
Ein Rückblick auf das Jahr 2024
Im Jahr 2024 wurde an zahlreichen Einladungsschwimmfesten teilgenommen. Die Zielsetzung war es für Wettkampfneulinge Erfahrung zu gewinnen, aber auch schon erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer mussten  zur Erreichung der Pflichtzeiten für Bezirks- und Hessische Meisterschaften auf der 25m und 50m Bahn ihre Zeiten bestätigen.
Bei den Hessischen Langbahnmeisterschaften (50m Bahn) in Wetzlar im Juli wurden ein 1. Platz (Lilly Herrmann), zwei 2. Plätze (Georgii Melnik) und ein 3. Platz (Lilly Herrmann) errungen.
Die Hessischen Kurzbahnmeisterschaften (25m Bahn) in Fulda im November wurden ebenfalls erfolgreich mit vier 2. Plätzen (Lilly Herrmann, Georgii Melnik je zwei) und einem 3. Platz (Georgii Melnik) besucht.
Auch unsere Masters ( ab Jahrgang 2004) trugen zur Reihe der Erfolge bei.
Bei der Hessische Lange Strecke der Masters in Offenbach im Januar belegte Petra Koppert einen 2. Platz.
Bei der Hessischen Meisterschaft der Masters Langbahn (50m) in Gelnhausen im Juni errangen Petra Koppert einen 1. und vier 2. Plätze, Julia Röder einen 1. und einen 2. Platz sowie Patricia Paul und Desiree Sohl jeweils einen 3. Platz.
Bei den Hessischen Freiwasser Meisterschaften im Juni erreichte Sarah Böttcher einen 3. Platz.
Von den Hessischen Masters Kurzbahn (25m) in Dieburg im November brachten Petra Koppert drei 1. Plätze, Sarah Böttcher einen 1. Platz und drei 2. Plätze , Sophie Böttcher drei 3. Plätze und Desiree Sohl ebenfalls einen 3. Platz mit nach Heusenstamm. Martin Witting erschwamm sich einen 1. und einen 2. Platz.

Bei der Bezirksmeisterschaft des Bezirk Mitte kurz vor Weihnachten in Bad Nauheim wurde mit sieben 1. Plätzen (Lilly Herrmann (2x), Georgii Melnik (5x), zwei 2. Plätzen (Eva Deckert und Lea Stäcker) und zwei 3. Plätzen (Lukas Jöst und Felix Schwarz) das Jahr 2024 abgeschlossen. Es war sehr erfreulich, dass sehr Viele, auch Jüngere, die Pflichtzeiten der Jahrgänge für diese Meisterschaft durch vorherige Teilnahmen an Wettkämpfen nachweisen konnten.
Die Kreismeisterschaft des Kreises Offenbach ist die unterste Stufe der Meisterschaften. Hier gibt es noch keine Pflichtzeit, die für den Start erforderlich ist. Jeder darf daran teilnehmen, wenn er beim Deutschen Schwimmverband registriert ist.
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung 2024 von der Schwimmabteilung des TSV Heusenstamm Ende November. Aus fast allen Trainingsgruppen nahmen Schwimmer und Schwimmerinnen teil. Das Ergebnis waren 26 erste Plätze, 52 zweite Plätze und 24 dritte Plätze. In der Mannschaftswertung erreichten die TSV´ler den zweiten Platz.

Kreismeister*in wurden Eva Deckert, Matilda Fernengel, Lilly Herrmann, Mia Mockwitz, Anhelina Melnikova, Anna Pfeifenbring, Lea Stäcker, Dana-Lyn Zimny, Alexander Casper, Alex Fedotov, Marlon Holthaus, Georgii Melnik, Maximilian Vohland.

Bild

Das war unser Kinderfestival 2024

15/7/2024

 
Jungs und Mädchen, Mamas und Papas, Oma und Opas: Mehr als 600 Gäste haben für großen Andrang auf unserem Kinderfestival  gesorgt. Die Familien hatten das erste Ferienwochenende bei strahlendem Wetter genutzt, um die schulfreie Zeit auf dem TSV-Gelände an der Jahnstraße entspannt einzuläuten.

An vielen Spielstationen haben sich die Kleinen ausprobiert - vom Werfen auf eine Torwand über Balancieren auf einem Seil bis zum Kicken und Treten auf die Pratzen unserer Kampfsportabteilungen 
Judo und Jiu Jitsu, die die Spielstation gemeinsam anboten. Für alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler gab es am Ende eine Medaille.

Bei sommerlichen Temperaturen kamen der Eiswagen und kühle Getränke gerade recht. Mit Pommes, Würstchen und Kuchen als Nachtisch war auch der Hunger schnell gestillt.

Das Kinderfestival 2024 in Bildern:
(Fotograf Jan-Patrick Petri)

Babyschwimmen Kurstermine Online buchen

29/8/2022

 
Bild
Die TSV Heusenstamm Schwimmabteilung bietet von Mitte September bis Mitte Oktober an fünf Terminen Babyschwimmkurse an.

Diese sind über die Startseite der Homepage der Schwimmabteilung unter www.tsvheusenstammschwimmen.de direkt online buchbar.
Zur Schwimmen Abteilungsseite

„Mehr Helden für Hessen“ – Hessen sucht Rettungsschwimmer

12/7/2022

 
„Tolle Aktion von HR3“ dachten sich die Damen der Freizeitschwimmgruppe vom TSV Heusenstamm und schickten direkt ihre Bewerbungen an den bekannten Radiosender. „Wir können gut schwimmen und würden auch gerne helfen können wenn es zu einer Notfallsituation kommt!“ sagt das Schwimmteam von Trainer Manfred Schulz.
Kurzerhand meldete sich der Radiosender HR3 und ermöglichte gleich allen 6 Schwimmerinnen vom TSV ihre Rettungsschwimmerinnen- Ausbildung beim DLRG in Mühlheim. Im 8 Stunden -Tagesseminar wurde den Teilnehmern theoretische Kenntnisse sowie alle Rettungsgriffe, Sprünge, Kleidungschwimmen und das Tauchen nach einem 5kg-Ring vermittelt. Alle hatten am Ende des Tages erfolgreich ihr Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze und Silber absolviert.
Am 26.06.2022 lud HR3 dann alle noch mal zu 4 Trainingseinheiten ins „HR3-Heldencamp“ mit Tobi Kämmerer nach Rüsselsheim ein. Mit 90 weiteren „Helden“ ging es noch mal ins Wasser und am Ende bekam jeder seine „Heldenurkunde“ und ein „HR3 -Heldencape“.
Unsere Damen der Freizeitschwimmgruppe sind glücklich und stolz und vor allem voller Freude über dieses einmalige gemeinsame Erlebnis.
Bild
vorne v.l.n.r: Alice Höhnisch, Silvia Haustein, Alexandra Werner, Sylvia Franke hinten v.l.n.r: Corinna Bosse, Tobi (HR3) und Regina Heidl

Darauf haben alle gewartet: Endlich wieder Schwimmkurse

12/7/2021

 
Bild
Unsere Schwimmer durften als letzte Sportler wieder im Bad aktiv werden.
Auch wurden Kurse für die Jüngsten angeboten, die jedoch sehr schnell ausgebucht waren.
​
Die Abteilung tut alles mehr Kurs- und Trainingszeiten zu bekommen.
2.-6. August 2021 (3. Ferienwoche)
K4   Vom Bronze- zum Silberabzeichen
K4a Ziel Seepferdchen (ab 6 Jahre)


 23.-27.August 2021 (6. Ferienwoche)
K5    Ziel Seepferdchen (ab 6 Jahre) 
K6    Ziel Seepferdchen zu Bronze (ab 6 Jahre)
  
Interesse für künftige Schwimmkurse unter: [email protected]

Übungsleiter:in für Baby- und Kleinkinderschwimmen gesucht!!

2/7/2021

 
Bild
KONTAKT

    Kategorien

    Alle
    150 Jahre
    Basketball
    Blasorchester
    Corona
    Dance Academy
    Erfolge
    Freizeitsport
    Fußball
    Handball
    Leichtathletik
    Schwimmen
    Turnen
    Vorstand

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019

    RSS-Feed

Haftungsauschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Game Changer
    • Kinderfestival 2024
    • 150 Jahre
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt