TSV Heusenstamm
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt

Basketball - TSV Heusenstamm startet mit neuem Sportangebot

28/2/2021

 
Mit dem Re-Start geht die TSV Heusenstamm mit dem neuen  Angebot Basketball an den Start:
Unter der Führung von Johannes Haustein, wird die Sparte Basketball neu in der TSV etabliert.

Die Trainingszeiten der Halle:  Adolf-Reichmann Gymnasium

Mittwochs:           
19.00 Uhr - 20.30 Uhr  U18
20.30 Uhr - 22.00 Uhr  Senioren

Freitags:
20.00 Uhr - 22.00 Uhr, U18


Interessenten melden sich direkt bei Johannes Haustein:  Jo.Haustein@gmx.de

Ziel ist es, nach der Vorbereitungsphase  in der Basketball Saison 21/22 in der Liga mit einer U 18 Mannschaft zu starten. Die Senioren laufen erst einmal als „Freizeitgruppe". Weitere Trainingszeiten werden gesucht.

Der 38jährige Jo Haustein, der in Heusenstamm geboren und aufgewachsen, verheiratet und
Vater von zwei Kindern, ist kein Unbekannter in der TSV Heusenstamm. Er ist seit vielen Jahren auch in der Jugendarbeit der TSV Fußballabteilung aktiv.
Aktuell unterstützt er das Trainerteam der F2-Junioren von André Linken.
In den Jahren 2003 bis 2008 baute er schon einmal als Spieler und Trainer ein Basketball - Team
bei der TSV Heusenstamm auf. Aufgrund beruflicher Herausforderungen mussten ein Teil der
Mannschaft aufhören. Der Rest der Mannschaft schloss sich anderen Vereinen an. Deshalb freut sich
Jo besonders, Basketball wieder in der TSV zu reaktivieren.

Wie alle TSV Sportfreunde freuen sich besonders die Basketball-Interessierte, wenn die Hallentore hoffentlich bald wieder öffnen.

Denn in der TSV Heusenstamm scharren alle mit den Hufen, dass es endlich wieder los geht mit dem Sportangebot. Die zahlreichen Online-Angebote sind zwar gute Alternativen, aber das Sportangebot live, mit den persönlichen Vereins- und Übungsleiterkontakten, ist doch durch nichts zu ersetzten. 
Ein Rückkehrmodell haben die Sportminister der Bundes-Länder in 6 Stufen soll dem Sport die Rückkehr in den Normalbetrieb ermöglichen. Dies soll am 3. März 2021 beim nächsten Corona Gipfel diskutiert werden. Besonders für die Kinder und Jugendliche brauchen diese Perspektive und das Ventil Sport! 
Aktuelle dürfen 7,3 Mio Mädchen und Jungen bis 18 Jahre nicht mehr in den Sportvereinen trainieren.
Auch die über 60 jährigen haben einen Anteil von 4,7 Mio in einem Sportverein. Die oft in öffentlichen Reden gelobte „Tankstelle“ muss wieder geöffnet werden.
Bild

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    150 Jahre
    Basketball
    Blasorchester
    Corona
    Dance Academy
    Erfolge
    Freizeitsport
    Fußball
    Fußball
    Schwimmen
    Turnen
    Vorstand

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019

    RSS-Feed

Haftungsauschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt