Mehr Spielzeit für alle, höhere Intensität, mehr Tore und damit mehr Spaß, mehr Aktionen pro Spieler.
Die NLZs spielen im U9 und U10 Bereich regelmäßig im TWIN Modus 4+1. Auch der DFB empfiehlt in diesem Alter diese Spielform. Mit je zwei Teams sind am Sonntag, 27. August 2023, von 10 Uhr bis 13.30 Uhr im Leistungsvergleich: Eintracht Frankfurt U9 RB Leipzig U9 SSV Reutlingen U10 FC Hennef 05 U9 SC Verl U10 TSV Heusenstamm All Stars Die TSV Heusenstamm freut sich, in Rahmen 150 Jahre TSV Heusenstamm wieder großen Jugendfussball in Heusenstamm zu bieten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Im Rahmen 150 Jahre TSV Heusenstamm fand am Samstag, 21. Juli 2023 die Party-Nacht des Jahres im Schloss Innenhof statt. Bis 00:25 gab es unzählige Zugaben und einen unvergessenen Abend. Unser Dank gilt der Band Doctor Blond, dem Orga-Team unter der Leitung von Jens Krostewitz und den vielen Helfern aus dem Seniorenbereich. Seit 2014, mit zwei Unterbrechungen wegen Corona, fesselt die Partyband das Publikum. Der Band Gründer Hans-Jürgen Chop hatte die Idee, mit dem Auftritt die TSV Fußballer zu unterstützen. Nun spielten Sie zum achten Mal. Mit 21- Jugend- und 3 -Seniorenmannschaften und Trainern, Betreuern und Vorstand und fleißigen Händen werden im Jahr 20.160 Stunden im Ehrenamt geleistet. Zusätzlich nicht zu vergessen die zahlreichen Eltern, die die Jugendarbeit der TSV unterstützen. Die TSV Senioren sorgten für das leibliche Wohl und waren im TSV 150 Jahre Poloshirt zu sehen, dass sie schon während der 150 Jahre Festwoche im Einsatz trugen. Eine schöne Entwicklung, denn die Senioren bilden im Schwerpunkt Spieler, die aus der TSV hervorgegangen sind. Während 2017 nur zwei ehemalige Jugendspieler in der TSV Heusenstamm 1 spielten, sind für die Saison 23/34 Spieler in der KOL Mannschaft 19 Spieler, und in der 2. Mannschaft 22 Spieler, die in der TSV Jugend gespielt haben. Das Modell Heusenstamm, wie es immer gerne genannt wird, ist für weitere Vereine ein Modell, was sie als erstrebenswert ansehen. Natürlich sind auch Spieler in Heusenstamm aus der Region herzlich Willkommen, die ins Mannschafts- gefüge passen und die TSV verstärken. Die Partyband Doctor Blond wird auch 2024 wieder im Schlosshof für eine Unvergessene Partynacht sorgen. Ab Montag, den 7. Juni 2021, ist die TSV Heusenstamm mit dem Mädchen-Fußball gestartet. Wegen der Pandemie musste der Start schon 3x verschoben werden. Bis zu den Ferien bietet die TSV Heusenstamm ein Schnuppertraining an. Angesprochen sind die Jahrgänge 2009 bis 2012.
Montags ab 15.30 Uhr freuen sich Josi Edward Moos und Karin Straub auf interessierte Mädchen. Beide sind Lehrer an der Oswald von Nell-Breuling Schule in Offenbach. Trainiert wird von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Aktuell spielen zahlreiche Mädchen in Juniorenmannschaften der TSV Heusenstamm. Mit dem Aufbau von Mädchen-Mannschaften geht die TSV auf den Bedarf von vielen Mädchen ein, um ihnen in Mädchenteams neue Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Damenfußball hat in der TSV Heusenstamm Tradition. Ende der 70er Jahre, als der DFB das Verbot für den Frauenfußball aufhob, startet die TSV mit Damenfußball. Leider ging die Erfolgsstory 1996 zu Ende. Der Re-Start fand 2007 unter der Führung von Carina Krebs statt jedoch die Ausbildung führte das Team in neue Lebensräume. Seit 2019 hat die TSV Heusenstamm mit Katharina Rust die erste Fußball-Jugendnationalspielerin, die heute in der U17 - Bundesligamannschaft von Eintracht Frankfurt spielt. Auch von Seiten des DFB und des Hess. Fußballverbandes laufen zahlreich Aktivitäten in den nächsten Monaten, um interessierten Mädchen eine Chance im Fußball zu geben. Anmelden oder bei weitere mögliche Fragen: maedchen@tsvheusenstamm-fussball.de |
Kategorien
Alle
Archiv
November 2023
|