TSV Heusenstamm
  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Game Changer
    • Kinderfestival 2024
    • 150 Jahre
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt

Ferienprogramm der Turnabteilung

30/6/2020

 
Bild

​Ob Gymnastik, Workout, Step, BBP oder Pilates, auch in den Ferien können sie einen Großteil unseres Sportangebotes besuchen. Die genauen Termine können sie hier einsehen. Bei Interesse an einer kostenfreien  Schnupperstunde melden Sie sich bitte bei uns an: 

E-Mail zur Anmeldung
Ferientermine als pdf
Bild

Abteilung Dance academy präsentiert ihr Ferienprogramm 2020

19/6/2020

 

ANMELDUNGEN SIND AB SOFORT MÖGLICH!

Zum Programm der Dance Academy gehören Angebote in der TSV MAINGAU-Halle und Online-Angebote.
Ferienprogramm Fyler (PDF)
Bild
Bild

Neue CORONA -  Lockerungen des Landes, Stand 18. Juni 2020

19/6/2020

 
Bild
Mit Wirkung vom 11.06.2020 bzw. 15.06.2020 und 22.06.2020 sind weitere Lockerungen der Verordnungen des Landes Hessen in Kraft getreten, die auch den Sportbereich und das Vereinsleben betreffen.
 
Für den Trainingsbetrieb gibt es nun zwei Möglichkeiten, Sportanlagen und Turnhallen zu nutzen.
 
1.  In Gruppen:

Es können nun Gruppen bis zu 10 Personen gebildet werden. In diesen Gruppen darf Sport/Training mit Kontakt, sprich ohne Einhaltung von Abständen durchgeführt werden. Diese Gruppen sind je Training fest zu bilden und müssen auch so in der Anwesenheitsliste geführt werden. Es dürfen auf einer Sportanlage bzw. in einer Turnhalle auch mehrere Gruppen gleichzeitig trainieren. Allerdings muss der Abstand zwischen den Gruppen eingehalten werden. Das bedeutet, dass innerhalb der Gruppe beispielsweise Zweikämpfe durchgeführt werden dürfen, aber nicht zwischen den Gruppen.
Auch darf der Trainer bzw. die Übungsleitung nicht zwischen den Gruppen wechseln. Daher ist ggf. bei mehreren Gruppen mit zusätzlichen Betreuern zu planen.
Aufgrund des Wegfalls der Abstände innerhalb der Gruppen ist das Infektionsrisiko erhöht. Daher sollte auch Training in Gruppen mit Risikogruppen verzichtet werden.
 
2.  Als einzelne Personen mit Abstand:

Ausdrücklich geregelt ist, dass auch mehr als 10 Personen eine Sportanlage bzw. eine Turnhalle nutzen können, wenn das Training kontaktfrei durchgeführt wird und die Teilnehmer alle untereinander einen Abstand von mindestens 1,5 Meter einhalten. Diese Art des Trainings sollte, wenn Teilnehmer aus Risikogruppen dabei sein sollten, weiterhin angewendet werden.
 
Daraus ergeben sich neue Belegungen für unsere Räumlichkeiten:
In der Turnhalle können 3 Gruppen à 10 Personen trainieren. Wenn Training mit Abstand durchgeführt werden soll, dann weiterhin nur maximal 20 Personen.
 
Im Kleinen Saal können gleichzeitig 2 Gruppen trainieren. Da der Raum aber niedrig und relativ klein ist, lediglich 8 Personen pro Gruppe. Als einzelne Personen weiterhin maximal 10 Personen.
 
Im Spiegelsaal darf 1 Gruppe à 10 Personen trainieren. Oder weiterhin 5 einzelne Personen.
 
Ab Montag , 22. Juni 2020 gilt für Veranstaltungen eine Obergrenze von 250 Personen, statt bisher 100.
Aber es sind weiterhin die bisherigen Regeln wie Zugangskontrolle, Namenslisten, 10qm pro Teilnehmer bzw. 5qm bei Sitzgelegenheiten, Abstände usw. einzuhalten.
 
Bitte nehmt dazu die beigefügten Regelungen zur Kenntnis.  Weiterhin sind die Anwesenheitslisten zu führen und an die Geschäftsstelle zu übermitteln. Alle Trainingsmittel sind nach dem Training weiterhin zu desinfizieren. Zuschauer sind weiterhin nicht zugelassen.
Ebenso bleiben die Umkleidekabinen und Duschen aufgrund der beengten Räumlichkeiten weiterhin geschlossen. Gänge und Flure dürfen nicht als „Ersatzkabinen“ benutzt werden.

TSV Heusenstamm setzt weitere Erleichterungen im Sportbetrieb um

18/6/2020

 
Bild
TSV HEUSENSTAMM BEGINNT WIEDER MIT DEM SPORTBETRIEB
Im Rahmen einer Sitzung des Gesamtvorstands, die als Videokonferenz durchgeführt worden ist, hat der Vorstand der TSV Heusenstamm gemeinsam mit den Abteilungsleitungen wichtige Schritte für die Wiederaufnahme des direkten Trainingsbetrieb abgestimmt. Dabei wurde deutlich herausgearbeitet, dass der bisherige Trainings- und Probenbetrieb den veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden muss. Der Verein sowie alle Trainerinnen und Trainer tragen eine große Verantwortung, um Infektionsrisiken so gering wie möglich zu halten.


So wurde ein Stufenplan zur Wiederaufnahme des Trainings entwickelt.
Stufe 1 sieht Sport im Freien vor. Stufe 2 gilt für Sport in der Halle. Stufe 3 befasst sich mit den Versammlungen innerhalb des Vereins. Stufe 4 betrifft Veranstaltungen und Konzerte. Nach der ab Samstag geltenden Verordnung des Landes Hessen können die Stufen 1 und 2 umgesetzt werden. Obwohl auch Versammlungen mit bis zu 100 Personen zulässig wären, soll darauf bis zum Ende der Sommerferien verzichtet werden. Stufe 4 ist noch ausgesetzt.


Für den Trainings- und Probenbetrieb wurden klare Regelungen getroffen, die in den "Allgemeinen Regeln" sowie den "10 Leitplanken" festgehalten wurden. Die Regelungen sollen dazu beitragen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich vor Ansteckungen schützen. So soll u.a. ein Abstand von mindestens 1,50 m zwischen den Teilnehmern eingehalten werden. Es sind nur Übungen ohne Körperkontakt zulässig. Um die Abstände gewährleisten zu können, werden die Gruppengrößen vorübergehend begrenzt. Die Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen. Es werden Anwesenheitslisten geführt.


Der Gesamtvorstand freut sich, dass in naher Zukunft wieder direkt Sport zusammen gemacht werden kann. Dies ist für den Zusammenhalt des Vereins und der Mannschaften wichtig. Auch trägt es zur Motivation bei. Dennoch wird es weiterhin zu Einschränkungen kommen. Während ab kommender Woche bereits mit dem Sport auf dem TSV-Gelände in der Jahnstraße begonnen werden kann, müssen zunächst die Sportanlagen und Hallen der Stadt Heusenstamm bzw. des Kreises Offenbach freigegeben werden. Dies ist bislang nicht der Fall. Durch die bestehenden behördlichen Auflagen kommt es weiter zu Einschränkungen. Daher wird es zu einer Mischung von Angeboten kommen, die direkt oder über Internet angeboten und genutzt werden können.


Auch das Blasorchester der TSV wird mit den Proben beginnen. Dies gilt für Einzelstunden und Satzproben. Orchesterproben werden zunächst ausgesetzt bleiben, da dafür der Probenraum nicht groß genug ist, um den Abstand zu gewährleisten.


Der Vorstand sieht dem Wiederstart mit Freude entgegen. "Die Abteilungen sind hoch motiviert, das tolle Angebot wieder umzusetzen", stellt die Führung der TSV Heusenstamm fest. "Aber wird werden noch eine gewisse Zeit mit Anpassungen leben müssen", resümiert der Vorsitzende Carsten Müller. Nächster wichtiger Schritt wird die Öffnung der Schulturnhallen sowie der städtischen Sportanlagen sein. Bis dahin wird man sich auf das TSV Gelände konzentrieren. 

UpDATE 16.06.2020:

TSV Allgemeine Regeln
TSV Corona Stufenplan
TSV Hygiene-Empfehlungen
DOSB Corona Empfehlung
Beispiele Fachverbände
Wiedereinstieg Fußballabteilung UPDATE 06.07.2020

Die TSV bleibt aktiv - unsere online-trainings

3/6/2020

 
Bild
Die Trainer*innen und Mitglieder*innen produzieren fleißig Online Videos zum Mitmachen.

Bleibt gesund. 

    Kategorien

    Alle
    150 Jahre
    Basketball
    Blasorchester
    Corona
    Dance Academy
    Erfolge
    Freizeitsport
    Fußball
    Handball
    Leichtathletik
    Schwimmen
    Turnen
    Vorstand

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019

    RSS-Feed

Haftungsauschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Game Changer
    • Kinderfestival 2024
    • 150 Jahre
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt