31. Juli 2021, 20 Uhr: Die TSV Fußballabteilung präsentiert
Doctor Blond - Die Partyband am Bannturm Je 2x2 Karten haben Shanice Koch und Pascal Czok gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Save the date! Denn die Band bietet einen rasanten Stilmix aus Pop, Rock, Soul, NDW aus 5 Jahrzehnten. Die mitreißende Show und die Songauswahl sind ein absoluter Stimmungsgarant! Die TSV Heusenstamm bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung bei der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ Die Gewinner der TSV-APP-Promotion stehen fest. Herzlichen Glückwunsch Meike Longhitano und Dirk Lampert!
Unsere beiden Piloten Carsten Müller (Vors. TSV Heusenstamm) und Wulf Schützeberg (Abt.-Leiter Leichtathletik) freuen sich darauf, Euch Heusenstamm aus der Vogelperspektive zu zeigen. Viel Spaß bei diesem einzigartigen Erlebnis! Die TSV bedankt sich bei allen, die die TSV APP bei jedem Einkauf im REWE-Center Heusenstamm die APP einsetzen und damit die TSV überstützen! In diesem Wettbewerb wird das gesellschaftspolitisch Leistungsspektrum von Sportvereinen
in Deutschland ausgezeichnet sowie das ehrenamtliche Engagement gewürdigt. Mit ihrem Konzept „Bewegung verbindet“ wurde die Freizeitabteilung erneut ausgezeichnet. (nach 2003, 2005, 2007 und 2009) Sie hat auch in dem schwierigen Corona-Jahr 2020 viel bewegt, Ihre Mitglieder mit vielfältigen Online-Angeboten und auch schriftlichen Trainingskonzepten bei Laune gehalten und so dazu beigetragen, dass die Mitglieder selbst in Zeiten der Pandemie Sport treiben können. Acht Übertragungen, 5x pro Woche zur gewohnten Zeit und mit der liebgewonnenen Trainerin. Ganz nach dem Motto der Abteilung: "Gesundheit und Prävention, Freunde und Gemeinschaf sind unser gemeinsame Ziel“. Die Abteilung ist dafür bekannt, dass sie stets neue Angebote für die Mitglieder entdeckt und diese dann auch in die Praxis umsetzt. Auch bilden sich die Übungsleiter ständig weiter und bringen damit neue und frische Ideen in das Vereinsangebot. Neben dem Kinder- und Jugendsport bietet die Abteilung gesunden Freizeitsport, der mit seinen modernen und dynamischen Sportangebot aktive Menschen jeden Alters anspricht und damit auch unterschiedliche Altersgruppen gesellschaftlich zusammenführt. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, so Sylvia Franke, die stellv. Abteilungsleiterin und Trainerin für "Baby und Kids in Action“ und lizenzierte Zumba-Trainerin. „Der Stern ist auch Wertschätzung des gesamten Trainerteams für das tägliche Engagement, die Kommunikation und Motivation in der Vereinsarbeit“ Wegen der Pandemie fand keine große öffentliche Preisverleihung in 2020 statt. Aber Anerkennung und Würdigung eines außergewöhnlichen Einsatzes besonders in Corona-Zeiten. Bitte vorbestellen unter:
TSV Heusenstamm Gaststätte: 06104-2270 Karte ist gültig: 25. und 26. Dezember 2020, 12:00 Uhr - 15:30 Uhr Ab jetzt zählt Eure Stimme!
Für den Publikumspreis der Aktion der EVO und der Offenbach-Post könnt ihr bis 17.12.2020 für die Turnabteilung abstimmen. Ihr unterstützt damit die Abteilung, die durch die Pandemie Einnahmen von Veranstaltungen verloren hat und trotzdem weiterhin Ihren Trainerstab finanzieren muss. Durch die Hygienevorgaben mussten kleineren Trainingsgruppen gebildet werden, dies verursacht höhere Hallenkosten sowie höhere Trainerhonorare. Bitte stimmt täglich für uns ab unter: www.evo-ag.de/voting Die ursprünglich im Frühjahr geplanten Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen weiblich wurden am Wochenende 28./29. November in Esslingen ausgetragen. Für die Titelkämpfe auf Bundesebene waren ausschließlich Bundes- und Landeskaderathletinnen zugelassen,
Die Nervosität unmittelbar vor dem Wettkampf war natürlich groß, da seit März keinerlei Wettkämpfe mehr ausgetragen wurden und zudem durch den Lockdown von März bis Mai und erst kürzlich Anfang November zwei Trainingspausen eingelegt werden mussten, die Trainingsrückstände verursacht haben. Nancy startete ihren Wettkampf als erste Turnerin am Stufenbarren. Als nächstes stand der nur 10 cm breite Schwebebalken auf dem Programm. Ihre Trainerin Camelia Neagu, die leider aufgrund der Personenbeschränkung in der Halle nicht dabei sein konnte, fieberte an diesem Gerät natürlich aus der Ferne besonders mit. An diesem Tag schien Nancy mit dem Schwebebalken eins zu sein und präsentierte ihre mit Schwierigkeiten gespickte Übung sehr sicher ohne Sturz oder größere Unsicherheiten. Die akrobatische Serie Menicelli - Spreizsalto, das freie Rad, der Seitwärtssalto, die Sprungverbindung und auch ihr Strecksalto vorwärts mit ganzer Drehung als Abgang, gelangen ihr nahezu optimal und die Freude über diesen Auftritt war natürlich bei Trainer und Turnerin groß . Zu Halbzeit wechselte Nancy mit Ihrem Trainer Dan Burinca zum Boden. Nancy zeigte sehr schön hoch und sauber ausgeführte Doppelsalti gebückt und gehockt in den ersten beiden Akroserien, einen stabilen Überschlag Strecksalto vorwärts mit ganzer Schraube sowie in der Abschlussbahn die neu erlernte 2 ½ Schraube rückwärts. Kleinere Fehler bei den gymnastischen Übergängen schlichen sich zwar ein, vor dem Hintergrund, der nicht optimalen Vorbereitung kann ihre Leistung an diesem Gerät aber als absolut bewundernswert einzustufen. In der Schlussrotation zeigte Nancy mit ihrem Yurchenko gestreckt am Sprungtisch eine gewohnt sichere Leistung im Rahmen ihres Vierkampfes. Im Vierkampf stand für Nancy im nationalen Vergleich der Altersklasse 15 schlussendlich ein grandioser 6. Platz im Mehrkampf zu Buche. Getoppt wurde dies noch von einem Finalergebnis am Einzelgerät Schwebebalken. Nach ihrem sehr sicheren Auftritt am Schwebebalken war die Freude riesengroß, dass sich Nancy mit dieser Leistung auf Rang 3 in Deutschland geturnt hatte und somit verdient im Rahmen der Siegerehrung die Bronzemedaille in Empfang nehmen durfte. Eine sensationelle Leistung auf die sowohl Nancy als auch das Trainerteam sehr stolz sein können und auf welcher es aufzubauen gilt für die Zukunft! Gratulation an Nancy Ceynowa, ihre Trainer Dan Burinca und Camelia Neagu zu diesem tollen Erfolg |