TSV Heusenstamm
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt

Information des Landessportbundes Hessen zu den geltenden Corona-Regelungen im Sport

25/5/2021

 
Bild
Der LSB Hessen hat die geltenden Regelungen für den Sport übersichtlich nochmals zusammengefasst. Die Informationen sind über den beigefügten Link abzurufen.​
​Ab Montag  24. Mai gilt im Kreis Offenbach Stufe 1 bei einer Inzidenz von unter 100. Dies führt zu wenigen Erleichterungen.

Frühestens ab 31.05. kann die Stufe 2 erreicht werden. Wir werden dann wieder informieren.
Zum Artikel

Pressemitteilung - DOSB fordert Privilegierung des „Sports für Kinder und Jugendliche“

18/4/2021

 
Bild
Der DOSB fordert die Bundespolitik auf, bei der aktuellen Beratung das Infektionsschutzgesetz für eine bundesweite Privilegierung des Sports für Kinder und Jugendliche zu nutzen.
​
Zum Artikel

weitere links

Offener Brief Gesellschaft der Aerosolforscher >>>
Daten aus Irland zu marginalem Infektionsrisiko bei Freiluftaktivitäten >>>
US-Studie zu geringerem Risiko für schweren Covid-Verlauf bei ausreichender Bewegung >>>  ​
Ernährungsforscher des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin (EKFZ) zu Bewegungsmangel und falscher Ernährung bei Kindern >>> 

An alle Mitglieder...

1/11/2020

 
Bild
Liebe Freundinnen und Freunde,
 
wegen der in den letzten Wochen stark gestiegenen Corona-Infektionen hat die Hessische Landesregierung eine Verschärfung der Maßnahmen beschlossen. Dies hat zur Folge, dass sämtliche Veranstaltungen des Vereins und der Abteilungen ausfallen werden.
 
Wir sind auch gezwungen, unser Sportangebot ab 02. November vorübergehend komplett einzustellen. Dies gilt für alle Sportarten und alle Sportstätten ohne Ausnahme. Auch Angebote im Freien sind davon umfasst. Die verschiedenen Abteilungen werden in den kommenden Wochen wieder online-Angebote machen und freuen sich, wenn diese rege genutzt werden. 
 
Die Übungsstunden des Blasorchesters sind ebenso abgesagt. 
Einzelunterricht darf unter Beachtung der Hygienevorschriften durchgeführt werden.

Die Geschäftsstelle hingegen ist weiterhin mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Der neuerliche Lockdown stellt die TSV Heusenstamm vor eine große Belastungsprobe. Daher hoffen wir, dass Ihr uns treu bleibt und wir so schnell wie möglich wieder unser vielfältiges Angebot anbieten können. Bleibt gesund!
​
Der Vorstand

Hygienekonzept für Das Sommerkonzert

15/8/2020

 
Bild
Hygienekonzept für Sommerkonzert des Blasorchesters der TSV 1873 e.V. Heusenstamm
09.08. & 16.08.2020 von 14 bis 16 Uhr

Veranstaltungsrahmen:
  • Regulärer Biergartenbetrieb mit Live-Musik im Biergarten der TSV Gaststätte
  • Geplante Besucheranzahl: 200 Besucher (Einlass bis max. 250 Besucher)
  • Teilnehmer nehmen an Tischen Platz (max. 10 Personen je Tisch), Stehplätze werden nicht angeboten
  • Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Tischen
  • Service findet am Tisch statt, keine Selbstbedienung (Für Servicepersonal: Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend)
Einlass & Zugangskontrolle
Zugang nur über Haupttor, Abtrennung von Ein- und Ausgang durch Biertische in der Mitte Bereitstellung und Anbieten von Desinfektionsmitteln bei Einlass
​
Einlasskontrolle:
  • 4 Personen (Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend)
  • Eintrittsmarken an jeden Gast aushändigen, um eingelassene Gäste zu zählen
  • Formular zur Erfassung der Kontaktdaten an jeden Gast aushändigen - Gäste begeben sich direkt an einen freien Tisch
  • Ausfüllen der Formulare am jeweiligen Platz, um Warteschlangen zu vermeiden
  • Gästen, die sich bereits im Biergarten befinden, werden Eintrittsmarke und Formular für Kontaktdaten am Tisch ausgehändigt
  • Bei Verlassen des Geländes ist von jedem Gast das ausgefüllte Formular zu prüfen und einzusammeln
 Weitere Maßnahmen zu Hygieneregeln
  • Plakat mit Hygieneregeln (DIN A2) drucken und gut sichtbar aushängen: Im Eingangsbereich, Im Biergarten an mehreren Stellen, Am Zugang zu den Toiletten
  • Hinweis auf Hygieneregeln bei Begrüßungsansage (insbesondere während der Pause möglichst am Platz verbleiben und auf Begrüßung anderer Gäste verzichten)
  • Abstandsregelung: Vor dem Zugang zu den Toiletten Abstandsmarkierungen auf dem Boden (alle 1,5 m) um bei möglicher Warteschlange die Abstandsregelungen besser einhalten zu können
  • Händehygiene: Desinfektionsmittel in sanitären Anlagen zur Verfügung stellen, auf ausreichend Seife und Papierhandtücher achten.
Hygieneregeln
Formular für Kontaktdaten
Regeln für die Musiker

Risikogebiete nach dem Urlaub

6/8/2020

 
Bild
Mit den zu Ende gehenden Sommerferien kehren nun verstärkt die Familien aus dem Urlaub zurück. Wie bereits den Nachrichten zu entnehmen war, steigen weltweit wieder die Infektionen und die Bundesregierung hat die COVID Risikogebiete ausgeweitet. Dies bedeutet weiterhin, dass alle Urlaubsrückkehrer, die innerhalb der letzten 14 Tage aus Risikogebieten zurückgekehrt sind, sich testen lassen müssen und nur bei negativem Testergebnis nicht in Quarantäne müssen. Es bedeutet ferner, dass alle Urlaubsrückkehrer ohne negatives Testergebnis 14 Tage (gerechnet ab Rückkehr) vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen sind.

Zu den Risikogebieten gehören auch beliebte Urlaubsziele wie die Türkei (wieder komplett), Spanien (gesamtes Festland und Balearen), weite Teile von Bulgarien und Rumänien sowie viele weitere Balkanstaaten. Hinzu kommen zahlreiche Länder weltweit. Die Liste ändert sich fast täglich (www.rki.de).

Daher bitten wir weiterhin alle Trainerinnen und Trainer sehr aufmerksam und konsequent zu sein. Insbesondere auf Anzeichen von Krankheitssymptomen ist zu achten.

Coronavirus Information Nr. 31 - Neue Verordnungen

1/8/2020

 
Bild

Liebe Freundinnen und Freunde,
 
zum 01. August 2020 treten neue Regelungen für den Sport- und Vereinsbetrieb in Kraft.
Insbesondere sind für die Mannschafts- und Kontaktsportarten Lockerungen vorgesehen. So entfällt die Notwendigkeit, feste Gruppen à maximal 10 Personen bilden zu müssen.
Der Wortlaut der neuen Verordnung, die ab 01.08.2020 gültig ist, ist beigefügt.
 
Wir bitten weiterhin, folgende TSV-interne Regelungen an die Übungsleiter weiterzugeben und um entsprechende Beachtung: 

Mehr zu den Regelungen
​
  • Gruppenbildung: Die verpflichtende Bildung von festen Trainingsgruppen entfällt. Um für den Fall eines positiven Tests die Gruppe derjenigen, die in Quarantäne müssen, so klein wie möglich zu halten, empfehlen wir jedoch weiterhin, feste Zuordnungen vorzusehen. Sollte nicht glaubhaft gemacht werden können, dass die positiv getestete Person nur eingeschränkten Kontakt zu anderen Sportlern hatte, dann geht im Zweifel die gesamte Trainingsgruppe in Quarantäne.
  • Sportgeräte: Soweit möglich, sollen nur eigene Sportgeräte, Hilfemittel verwendet werden und kein Austausch erfolgen.
  • Umkleidekabinen: Die Umkleidekabinen in der TSV Halle bleiben weiterhin geschlossen.
  • Teilnehmeranzahl: Die bisherigen Teilnehmerzahlen bleiben vorerst bestehen. Große Halle: 30 Personen; kleiner Saal: 16 Personen; Spiegelsaal: 10 Personen;

Diese Regelung werden wir überprüfen.
  • Risikogruppen: Bei Sport mit besonders gefährdeten Personen (Risikopatienten) sollen die allgemeinen Abstände eingehalten werden.
  • Hygieneregeln: Die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.
  • Fachverbände: Die Empfehlungen der Fachverbände sind zu beachten.
  • Anwesenheitslisten: Weiterhin sind Anwesenheitslisten zu führen und an die Geschäftsstelle weiterzuleiten. Dies dient der Erleichterung der Nachverfolgung.
  • Urlaubsrückkehrer: Gegenwärtig geht die größte Gefahr von den Urlaubsrückkehrern aus. Unter www.rki.de sind tagesaktuell die Risikogebiete ausgewiesen. Personen, die aus Risikogebieten zurückkehren, müssen 14 Tage in Quarantäne. Dazu gehören u.a. Serbien, Türkei, USA. Leider findet die Regelung zu wenig Beachtung. Daher sind die Trainerinnen und Trainer angewiesen, Teilnehmer, von denen bekannt ist, dass sie in einem Risikogebiet Urlaub gemacht haben, vom Training auszuschließen, sofern die Rückkehr weniger als 14 Tage zurückliegt. Gleiches gilt wie bisher für Teilnehmer, die Krankheitssymptome aufweisen.  


​Wir bitten weiterhin alle davon auszugehen, dass das Coronavirus unseren Alltag beeinflussen wird. Wir hatten auch Verdachtsfälle innerhalb des Vereins. Daher sind die Anwesenheitsliste wichtig, um die Infektionsketten schnell unterbrechen zu können. Auch wenn wir uns freuen, dass wir wieder etwas mehr Möglichkeiten haben, so ist weiterhin Vorsicht geboten. Und die wirksamsten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus sind, Kontakte zu vermeiden.

Daher ist insbesondere bei Risikopersonen besondere Vorsicht und Rücksichtnahme geboten.
 
 Mit freundlichen Grüßen
Carsten Müller
Vorsitzender
​​
CoKoBeV Stand 01.08.20

"MASKE AUF UND ABSTAND HALTEN"

29/4/2020

 
Bild

    Kategorien

    Alle
    150 Jahre
    Basketball
    Blasorchester
    Corona
    Dance Academy
    Erfolge
    Freizeitsport
    Fußball
    Fußball
    Schwimmen
    Turnen
    Vorstand

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019

    RSS-Feed

Haftungsauschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Turnen / Fitness
    • Fußball
    • Freizeitsport
    • Blasorchester
    • Schwimmen
    • Dance Academy
    • Leichtathletik
    • Jiu-Jitsu
    • Handball
    • Karate
    • Judo
    • Basketball
  • Infos zum Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden und Förderer
    • Geschichte
    • Kinderschutz
  • Gaststätte & Räume
  • Kontakt