Bereits zum dritten Mal veranstaltete das TSV-Blasorchester ein sogenanntes Werkstatt-Konzert. Dirigentin Sarah Werner organisierte für die Musiker der Erwachsenen-Bläserklasse aus den eigenen Reihen und auch für Interessierte vom Blasorchester Babenhausen, von Refreshed Seligenstadt und von Horschemol aus Münster bei Dieburg ein Probenwochenende mit anschließendem Konzert.
Sarah Werner und ihre Kollegen aus den beteiligten Vereinen, Patrik Kind und Fabrizio Leonardo aus Babenhausen, David Eberhardt aus der Einhardstadt und Alexander Gärtner aus Münster, leiteten ab Samstagfrüh nach Instrumenten gebildete Gruppen, sogenannte Registerproben. Am Sonntagmorgen folgt dann das gemeinsame Konzert. Das Publikum genoss als außergewöhnliche Klang-Erlebnissen „Skyfall“ von Adele, Klassiker von Coldplay, aber auch Salsa, Merengue- und Tango-Takte. Und natürlich hatten die Beteiligten auch eine Zugabe parat: „We are The Champions“, und die Queen-Hymne passte hervorragend zur „Champions League“ der Blasmusik, wie einer der Dirigenten schwärmte. Das sahen die Zuhörerinnen und Zuhörer ähnlich und spendeten dem Super-Orchester anhaltenden Applaus. „Die Herausforderungen eines solchen Projekts liegen in der Balance“, erläuterte Mitorganisatorin Werner. Denn nicht alle Instrumentengruppen waren vergleichbar stark besetzt. Vor allem Posaunen und Klarinetten waren weniger vertreten. Dann galt es, die unterschiedlichen Leistungsstände zu berücksichtigen, „manche spielen erst seit einem Jahr“, wusste die Musikerin. Auch für die Dirigierenden sei die Anforderung eine ganz andere, eine so große Formation zu führen. Finanziert werden konnten die beiden Tage über Sponsoren und Spenden. Gründe genug also, das Projekt fürs nächste Jahr wieder im Kalender zu verankern, befand TSV-Frau Werner Interessierte Musiker mit Vorkenntnissen können gerne, die Probe mittwochs ab 19.45 Uhr bei der TSV an der Jahnstraße besuchen. Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2025
|