Acht Jahre lang konnten die Mitgliedsbeiträge der TSV Heusenstamm stabil gehalten werden. Doch in der Zwischenzeit sind u.a. die Kosten für Strom, Gas, Wasser sowie Bauunterhaltung und Versicherungen gestiegen, so dass eine Beitragsanpassung unumgänglich wurde.
In Abstimmung mit den Abteilungen hat die Mitgliederversammlung im November 2024 eine Anpassung der Beiträge beschlossen. Der neue Grundbeitrag für Kinder und Jugendliche ist nun 12 Euro im Monat (bisher 9,- Euro). Erwachsene zahlen nun 14,- Euro (bisher 11,- Euro). Passive bzw. fördernde Mitglieder zahlen 6,- Euro pro Monat (bisher 5,- Euro). Neu eingeführt wurde ein Familienbeitrag von 32,- Euro monatlich als Grundbeitrag. Aufgrund der unterschiedlichen Kostenstrukturen der verschiedenen Abteilungen können zusätzlich Abteilungsumlagen fällig werden. Die erste Abbuchung der neuen Beträge erfolgt in der 1. Februarwoche. Die detaillierten Beiträge können im Bereich Mitgliedschaft eingesehen werden. „Zünftig aufgespielt…“ Hüttengaudi mit dem TSV Blasorchester am Samstag, 01. Februar 2025 in der TSV-MAINGAU-Halle
Zum dritten Mal laden die Musikerinnen und Musiker des TSV Blasorchesters zur zünftigen Hüttengaudi in die TSV-MAINGAU-Halle ein. Am Samstag, den 01. Februar startet die Gaudi, die all das vereint, was das Orchester verbindet: Musik, Spaß und gute Laune. Nach der beiden erfolgreichen Veranstaltung in 2019 und 2023 werden auch dieses Mal wieder Livemusik, deftige Schmankerln und süffiges Bier angeboten und die TSV-Halle passend dazu in ein Hofbräuhaus verwandelt. Die Gäste werden eingeladen, sich in Lederhose und Tracht zu werfen und das Tanzbein zu schwingen. Drei Formationen des Blasorchesters proben bereits kräftig, um werden an diesem Abend für zünftige Musik sorgen, u.a. die Egerländerkapelle sowie die aus der Heusenstammer Fastnacht bekannten „Kneipentourler“ mit Stimmungsmusik zum Mitsingen und -klatschen. Die Gaudi steigt am Samstag, 01. Februar 2025 um 19.00 Uhr in der TSV Halle. Einlass ist ab 18.00 Uhr, es ist freie Platzwahl. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro und sind bei allen Aktiven des Orchesters, bei „Das Buch“ Frankfurter Str. 30 sowie im Geschenkehaus Kämmerer, Frankfurter Str. 19 erhältlich. Tickets können auch per mail an [email protected] reserviert werden. |
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2025
|